das Restaurant Hui Feng heißt Sie willkommen. Begleiten Sie uns auf einer kulinarischen Reise durch die Chinesische Küche. Hier finden Sie einfach nachzukochende Gaumenfreuden, mit denen Sie ihre Lieben beeindrucken können. Selbst ungeübte Hobbyköche können in den Genuss dieser außergewöhnlichen Speisen gelangen.
Die chinesische Kochkunst kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, und zwar ist mit der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Landes eng verknüpft. Sie entstand im Laufe der Jahrtausende durch Zusammenwirken und immer intensiveres Experimentieren der Köche sowie die Verfeinerung der Kochmethoden und entwickelte sich schließlich zu einer Kunst mit eigenem Gepräge.
Vier Komponenten sind für die chinesische Küche schon immer sehr wichtig gewesen: Farbe, Aroma, Wohlgeschmack und Form der Gerichte. Und ein gelungenes chinesisches Gericht muss diese vier Faktoren in harmonischer Weise miteinander verbinden. Dementsprechend wird bei der Zubereitung der Gerichte kunstvoller Schnittfertigkeit, geeignetem Würzen und richtiger Kontrolle von Koch-Zeit und -Temperatur große Aufmerksamkeit geschenkt.
Essen dient in China nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern auch hauptsächlich der Kommunikation. Essen ist eine Kultur und selbst bei der Gesundheitsvorsorge und bei der Behandlung von Krankheiten ein wichtiger Bestandteil.
Gut, schnell und preiswert - Mittagsmenü - Gut, schnell und preiswert | |||
Montag bis Freitag von 12:00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) | |||
Alle Mittagsmenüs werden mit Vorspeise Sauer - Scharf - Suppe serviert | |||
M1. | Gebratener Eierreismit Hühnerfleisch |
| |
M2. | Gebratener Eierreismit Schinken |
| |
M3. | Gebratene Nudelnmit Hühnerfleisch |
| |
M4. | Gebratene Nudelnmit Schinken |
| |
M4a. | Gebratene Nudelnmit Entenfleisch |
| |
M5. | Hühnerfleisch Chop - Suey(versch. Gemüse) |
| |
M6. | Hühnerbrustmit Paprika und Bambus, scharf |
| |
M7. | Hühnerbrustmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce |
| |
M8. | Hühnerbrustmit Currysauce, Zwiebeln und Bambus |
| |
M9. | Gebackene Hühnerbrustmit versch. Gemüse, knusprig |
| |
M9a. | Gebackene Hühnerbrustmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce, knusprig |
| |
M9b. | Gebackene Hühnerbrustmit Eierreis |
| |
M9c. | Gebackene Hühnerbrustmit Nudeln |
| |
M10. | Gu-lau-RouSchweinfleischklößchen kross gebacken, |
| |
M11. | Schweinefleisch Chop-Suey(versch. Gemüse) |
| |
M12. | Schweinefleischmit Paprika und Bambus, scharf |
| |
M13. | Hui-Gou-Rou nach Szechuan-ArtDoppelt gebratenes Schweinefleisch in |
| |
M14. | Rindfleisch Chop-Suey(versch. Gemüse) |
| |
M15. | Rindfleischmit Paprika und Bambus, scharf |
| |
M16. | Geschmortes Rindfleischnach Szechuan-Art mit Möhren, |
| |
M17. | Rindfleischmit Zwiebeln |
| |
M18. | SukiyakiRindfleisch mit Glasnudeln und Gemüse |
| |
M19. | Gebackenes Fischfilet Chop-Suey(versch. Gemüse) |
| |
M20. | Gebackenes Fischfiletmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce |
| |
M21. | Gebackenes Fischfiletmit Currysauce, Zwiebeln und Bambus |
| |
M22. | Entenfleisch Chop-Suey(versch. Gemüse) |
| |
M23. | Entenfleisch geschmortmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce |
| |
M24. | Entenfleischmit Paprika und Bambus, scharf |
| |
M25. | Ente kross nach Art des Hausesmit versch. Gemüse |
| |
M25a. | Ente krossmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce |
| |
M25b. | Ente krossmit Eierreis |
| |
M25c. | Ente krossmit Nudeln |
| |
M26. | Spezialgericht des Hauses (für 2 Personen)mit versch. Fleischsorten und Gemüse |
| |
M27. | Entenfleisch gebackenmit Ananas in Süß-Sauer-Sauce |
|
Hui Feng
China-Restaurant
Hellersdorfer Promenade 24
12627 Berlin-Hellersdorf
Kontakt
Tel.: (030) 994 26 50
E-Mail: huifeng_chinarestaurant@hotmail.com
Öffnungszeiten
Mo.-So.: 12:00 bis 23:00 Uhr
Kein Ruhetag